Sensorik
Maßgeschneiderte Sensoren
für jeden Bereich
RELISTE ist schon seit Jahrzenten ein verlässlicher Partner im Bereich der Sensorik. Unsere hochwertigen Sensorlösungen werden in allen industriellen und gewerblichen Bereichen gewinnbringend eingesetzt.
Die Lösung für Ihre Anwendung hat dabei oberste Priorität. Dies gilt für alle Bereiche, aber besonders, wenn es sich um Spezialsensoren handelt. Unsere Sensortechnik deckt den Gesamtbedarf der jeweiligen Kunden ab. Sie überwachen verschiedene Produktionsbereiche von Produktprüfungen über Bauteilzusammenbau und Defektvorliegen bis hin zu komplexen Edge-Learning-Tools.
Nachstehend finden Sie innovative Sensorik-Ideen von RELISTE. Wir freuen uns bereits, auch Ihrem Unternehmen Präzision nach Maß bieten zu dürfen!
Ob induktiv oder kapazitiv, Näherungsschalter erfassen kontaktlos Objekte bzw. Medien und zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer und extreme Festigkeit aus. RELISTE bietet eine breitgefächerte Produktpalette von genormten Sensoren in verschiedenen Bauformen und unterschiedlichen Schaltdistanzen an.
Endlagenschalter, auch als „Endschalter“ oder „Grenztaster“ bezeichnet, sind Sensoren, die erkennen, wenn ein bewegter Gegenstand (z. B. ein Werkstück oder ein Maschinenteil) eine bestimmte Position erreicht hat. Das erzeugte Signal wird dann elektrisch weitergeleitet. RELISTE bietet hier eine breit gefächerte Produktpalette von genormten Sensoren in verschiedenen Bauformen und unterschiedlichen Betätigungselementen an.
Optische Sensoren arbeiten in vielen Industriezweigen seit Jahren zuverlässig und lösen auch kniffligste Erkennungs- und Messprobleme. Verschiedenste Sensortechnologien bilden die Basis für ein extrem breites Einsatzgebiet.
Optische Sensoren zeichnen sich aus durch
- hohe Auflösung
- sehr kurze Ansprechzeiten
- gut sichtbarer Lichtfleck
- unterschiedlichste Strahlformen und Lichtquellen erhöhen die Möglichkeiten in der Anwendung
- Objekte können sowohl materialabhängig wie -unabhängig erfasst werden
- etablierte und bekannte Technologie
Der Lasersensor ermöglicht eine sehr präzise Wegmessung mit hoher Auflösung und Genauigkeit. Messungen sind auch auf extrem lichtabsorbierenden Oberflächen möglich. Schwach reflektierende Materialien, wie schwarzes Papier oder Gummi, aber auch stark glänzende Oberflächen, wie Kunststoffteile oder lackierte Bleche stelle für Lasersensoren keine Herausfordungen mehr dar. RELISTE unterstützt Sie in Ihrer Projektierungsarbeit und stellt Ihnen die dazu geeignete Laser-Sensorik auch gerne zum Testen zur Verfügung.
Für das Messen von Temperaturen setzt RELISTE auf den Einsatz von Thermometern oder Temperatursensoren. Um ein optimales Messergebnis zu erhalten, ist das Herstellen eines thermischen Kontaktes mit ausreichende Wärmeleitung, Konvektion oder ein Strahlungsgleichgewicht zwischen Messobjekt (Festkörper, Flüssigkeit, Gase) und Sensor notwendig. Die Genauigkeit der Messung kann z. B. durch nicht ausgeglichene Wärmestrahlungsbilanz, Luftbewegungen oder durch Wärmeableitung entlang des Sensors beeinträchtigt werden.
RELISTE bietet im Bereich der Blechprüfung ein breites Band an Kontrollgeräten an. Ob nun Doppelblechkontrolle, Schweißnahterkennung, kontinuierliche Blechdickenmessung oder zerstörungsfreie Materialprüfung, RELISTE hat die entsprechenden Geräte.
Die Verbesserung der Schweißverfahren, das weitverbreitete Laserschweißen, sowie Nachbehandlungen, wie z. B. Glühen und Beschichten, haben die automatische Erkennung der Schweißnaht in nachfolgenden Bearbeitungsprozessen, wie in Rohrbiegemaschinen oder beim Hydroformen – IHU -, zu einer schwierigen Sensorik-Aufgabe gemacht. Dies gilt sowohl für die Schweißnaht-Detektion in Rohren als auch im Flachmaterial, wie z. B. Coils. Neben dem Einsatz aufgabenspezifischer Sensoren kommt der digitalen Signal-auswertung mit Mikroprozessor oder PC-gestützten Auswertesystemen ganz besondere Bedeutung zu.
Die Blechdicke ist ein wichtiger Prozessparameter für den Werkzeug- und Maschinenschutz, z. B. in Richt-anlagen, zur Kontrolle der Produktqualität nach ISO 9000, in Platinenschneidanlagen oder Scherenlinien, oder zur Kontrolle der Kosten des beschafften Materials. Roland Electronic liefert sowohl einseitig messende als auch kontaktlose doppelseitig messende Dickenmessgeräte. Zum Einsatz kommen magnetische, induktive oder kapazitive Messverfahren. Ausführliche Protokolle nach SPC-Gesichtspunkten schaffen objektive Grundlagen für Verhandlungen mit Lieferanten.
Die kontinuierliche Bahnzugmessung und Bandzugregelung liefert wichtige Voraussetzungen für die Produktion qualitativ hochwertiger Warenbahnen sowie die Vermeidung von Bahnrissen. Zum Einsatz kommen verschiedene Bauformen, wie Kraftmesslager, Kraftmessdosen, auch als „Pillow Block“-Kraftaufnehmer, bezeichnet, die für alle gängigen Stehlager geeignet sind. Die Zugkraftmessung kann auch über einbaufertige Zugmesswalzen bzw. Sensorwalzen erfolgen. Für explosionsgefährdete Bereiche werden die Zugmessdosen auch in ATEX Ausführung geliefert.
Produktbereiche
Radialkraftaufnehmer in Flanschbauform, Kraftmessblöcke – Pillow-Block-Kraftsensoren, Kraftsensoren in Nabenbauform – Messrolle – Messwalze,
Zugmesswalzen – Sensorwalzen – Kraftmesswalzen
Produktbereiche
Kraftmessbolzen, Gabelkopf, Lastmessbolzen, Kraftmessachsen, Druckkraft, Druckkraftaufnehmer, Druckkraftmessung, Ringkraftaufnehmer, Ringkraftsensor, portable Kraftmesssung, Nipkraftmessung und RollenandruckmessungProduktbereiche
Neigungssensoren, Drehwinkelsensoren, ATEX-Schalter, Fahrzeugkomponenten, elektronische Sensoren, Pneumatikzylinderschalter, Näherungsschalter, Kabelsätze und MagneteProduktbereiche
Nahrungsmittelindustrie, Maschinenbau, AutomobilindustrieProduktbereiche
Wegaufnehmer, Winkelsensoren, Optosensoren, Micro-Reflextaster, Micro-Lichtschranken, Gabellichtschranken und RahmenlichtschrankenWir freuen uns bereits, Sie mit passenden Komponenten und innovativen Lösungen auf industrieller, gewerblicher und kommunaler Ebene versorgen und begleiten zu dürfen. Vereinbaren Sie noch heute ein erstes informatives Gespräch und setzen Sie einen wertvollen Schritt in Richtung Zukunft Ihres Unternehmens.